“Demokratie leben!” goes…
Hofer Wirtschaftsforum 2022
Unternehmerisches Engagement für Demokratie und Vielfalt in der Mitte Europas
Demokratische Werte sind das Fundament des wirtschaftlichen Erfolges in Deutschland. Für diese sichtbar einzustehen ist aktuell wichtiger denn je. Dies wollen wir in unserer Region im Schulterschluss zwischen Zivilgesellschaft und Unternehmerschaft realisieren.
Lernen Sie darüber hinaus BC4D kennen, der Trainings zur Verbesserung der digitalen Bürgerkultur anbietet und ein Netzwerk von engagierten Arbeitgebern zusammenbringt, die sich für die Demokratie einsetzen wollen. Beschäftigte lernen und üben, Hassrede, Desinformation und Verschwörungserzählungen im Netz zu erkennen und zu hinterfragen. Sie bekommen Strategien an die Hand, mit diesen Phänomenen umgehen zu können, damit das Internet als Raum für Debatten und Austausch funktioniert. Damit sollen Vielfalt, Toleranz und Respekt erhalten bleiben.
Dienstag, 18. Oktober 2022 –
Freiheitshalle Hof
Kennenlern-Workshop
12.30 Uhr – 17.00 Uhr
Arbeitgeber als Demokratieverstärker –
Business Council for Democracy (BC4D)
Podiumsgespräch und Get-Together
18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Gelebte Vielfalt und Demokratie in Unternehmen:
ein Schlüssel zu Fachkräftegewinnung & -bindung?!
- Manuela Bierbaum, Geschäftsführung Diakonie Hochfranken gGmbH
- Tamás Bödöcs, CEO & Head of Sales MUEHLMEIER Bodyshaping GmbH
- Katrin Fischer, Vorstand Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.
- Ivor Parvanov, Geschäftsführung Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
- Jasmine Scholl, Personalleitung LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG
mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner – Eingangsstatement “Demokratie stärken – Werte leben”
Der Workshop und die Abendveranstaltung können unabhängig voneinander besucht werden – aber Achtung: die Plätze für den Workshop sind begrenzt. Also bitte frühzeitig anmelden!